Vor mehr als 10 Jahren hat Bremerhaven in Sachen Energiegewinnung den Kurs „Offshore“ eingeschlagen.
Mit Erfolg: heute ist die Stadt industrielles und wissenschaftliches Zentrum der Offshore-Windenergiebranche gleichermaßen.
Dafür braucht es mehr als schwerlasttaugliche Häfen: Maritime Stärke, logistisches Know-how und ein ganzheitliches Konzept bilden ein solides Fundament für den Offshore Windport Bremerhaven!
Die Erschließung von Gewerbeflächen am seeschifftiefen Wasser für Produzenten und Zulieferer gehört ebenso dazu wie die Ausweisung von Standorten für Offshore-Testanlagen und Präsenz renommierter Forschungseinrichtungen vor Ort! In Bremerhaven tagt und netzwerkt die Branche, hier qualifizieren sich die Fachkräfte von morgen für die Herausforderung Offshore-Windenergie.
Beste Voraussetzungen also: Entdecken Sie einen Standort voll neuer Energie!
EU-Kommission billigt Finanzierung des Offshore-Terminals Bremerhaven
BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH
Am Alten Hafen 118, 27568 Bremerhaven, Telefon: +49 471 9 46 46 900, Fax: +49 471 9 64 64 890, [email protected], www.bis-bremerhaven.de