Bremerhaven ist für die Windenergieindustrie ein bedeutender Exporthafen.
Export
Für jede Ladung den geeigneten Terminal
Bremerhavens hervorragende seewärtige Anbindung über die Containerhäfen und Überseehäfen bietet für exportorientierte Industrien deutliche logistische Vorteile.
Via Bremerhaven können alle wichtigen Umschlagplätze der Welt erreicht werden.
An der Containerkaje und den Überseehäfen in Bremerhaven verkehren regelmäßig über 100 Liniendienste.
Der Containerterminal in Bremerhaven mit der 5 km langen Stromkaje ist der viertgrößte in Europa.
Mit jährlich 2 Mio. Fahrzeugen ist Bremerhaven die größte Drehscheibe für den KFZ-Im- und Export.
Bremerhaven ist für von der Nordsee kommende Seeschiffe in rund zwei Stunden über eine 55 km (32 sm) lange Passage der Außenweser erreichbar
Nach den letzten Ausbaumaßnahmen des Zufahrtbereiches auf eine Tiefe von 14 m unter Seekartennull (SKN) durch die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist ein tideunabhängiges Ein- und Auslaufen von Schiffen mit einem maximalen Tiefgang von 12,60 m möglich.
In Abhängigkeit von der Tide kann Bremerhaven darüber hinaus von Schiffen mit bis zu 14,50 m Tiefgang erreicht werden. Derzeit ist eine tideunabhängige Erreichbarkeit mit einem Tiefgang von 13,85 m möglich.