In direkter Nähe zu den Unternehmen AREVA Wind GmbH, Senvion SE (ehemals REpower Systems SE), WeserWind GmbH offshore Construction Georgsmarienhütte und PowerBlades GmbH stehen 200 ha Flächen für Erweiterungen und Neuansiedlungen zur Verfügung. Davor entsteht der Offshore Terminal Bremerhaven.(weitere Bilder bitte Foto anklicken)
Testfeld für 5 MW Pilotanlagen der Multibrid GmbH und REpower Systems AG im Norden Bremerhavens
Eingebettet in eine branchenspezifische Infrastruktur bietet zukünftig der 200 ha große, am seeschifftiefen Wasser gelegene Offshore Wind Port alles, was die Windenergieindustrie benötigt:
Die Flächen liegen in direkter Nachbarschaft zum Grundstück der Fa. PowerBlades GmbH, der WeserWind GmbH Offshore Construction Center Georgsmarienhütte sowie in direkter Nachbarschaft zu den Montagehallen der Senvion SE/(ehemals REpower Systems SE (5 und 6 MW) und der AREVA Wind GmbH.
Mit der weiteren Entwicklung des Industriegebietes Luneplate entsteht der Offshore Terminal Bremerhaven an der Weser mit eigener Anbindung an das dahinter liegende Industriegebiet. Dieses würde über eine Schwerlasttrasse in nördlicher Richtung direkt mit dem Offshore-Terminal in der Weser verbunden.
Dipl.-Ing. Nils Schnorrenberger
Tel: 0471 - 9 46 46 900
Fax: 0471 - 9 46 46 890
schnorrenbergerilusdhfshsdfoasdguzkihbis-bremerhaven.de